-
Französisch (Diff.)
Du hast bereits gute Kenntnisse in Englisch und Latein?
Du sprichst gerne andere Sprachen und hast Interesse an unterschiedlichen Kulturen und deren Gewohnheiten?
Dann ist Französisch sicherlich etwas für dich im Differenzierungsbereich:
Warum Französisch?
Das Erlernen der französischen... Mehr -
Geschichte/Politik bilingual (Diff.)
In der Klasse 8 und 9 besteht die Möglichkeit im Differenzierungsbereich Geschichte / Politik bilingual zu wählen.
Der erste fachspezifische Schwerpunkt ist Geschichte in 8. Klasse. In der 9. Klasse wird das Fach Politik bilingual unterrichtet.
Thematischer Überblick Geschichte bilingual... Mehr -
Informatik (Diff.)
Das Fach Informatik als Wissenschaft hat sich aus der Mathematik heraus entwickelt und umfasst zahlreiche Aspekte der automatischen Verarbeitung von Informationen (Informationen Automatik). Es gibt viele Studienfächer, die unmittelbar mit Informatik zu tun haben. Darüber hinaus werden... Mehr
-
Spanisch (Diff.)
Spanisch ist Amtssprache in mehr als zwanzig Ländern der Erde und weltweit nach Englisch die am zweithäufigsten gelernte Fremdsprache. In den USA ist Spanisch in vielen Bundesstaaten Zweitsprache, in New York City werden die Gelben Seiten auch auf Spanisch verlegt.
Die spanische Sprache eröffnet... Mehr -
Sport und Gesundheit/ Gesellschaft (Diff.)
Das Fach Sport hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schülerinnen und Schüler zum lebenslangen Sporttreiben zu erziehen und zu befähigen.
Das Differenzierungsfach „Sport und Gesundheit/Gesellschaft“ zielt u.a. auf die besondere Bedeutung von Sport und Bewegung im eigenen Leben ab und... Mehr -
Energie und Umwelt (Diff.)
Bedeutung der Naturwissenschaften und des Oberthemas „Umwelt und Energie“
Naturwissenschaft und Technik prägen unsere Gesellschaft in allen Bereichen. Sie bilden heute einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Gleichzeitig birgt die naturwissenschaftlich-technische Entwicklung... Mehr