Theater-AG beim Spotlight Festival

Die TheaterAG am Oelberg spielt „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Herzliche Einladung zur Wiederaufnahme im Zuge des Spotlight Theaterfestivals am 18. Juni, 19:30 Uhr im Rheinischen Landesmuseum, Bonn


„Ich gebe euch eine Milliarde und kaufe mir dafür Gerechtigkeit.“

Am 18. und 19. März hat die TheaterAG mit ihrem momentan 27-köpfigen Ensemble und der Unterstützung durch das große Team der Bühnentechnik vor rund 400 Gästen den „Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt in der Aula des Schulzentrums aufgeführt. Hochaktuell wirkt plötzlich dieser Text von 1956 in unserer Zeit, die zunehmend durch Tech-Riesen und Milliardäre auch politisch beeinflusst wird. Und doch führt er vor allen Dingen mitten hinein in eine immerwährende Realität: eine alte, verflossene Liebe, das Gewissen des Einzelnen und des Kollektivs - wie weit sind wir bereit für Wohlstand zu gehen?

„Noch weiß ich, dass auch zu uns einmal eine alte Dame kommen wird, …“

Voller Spielfreude und kreativer Inszenierungsmomente haben die knapp 30 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis EF die tragische Komödie des berühmten Schweizer Autors präsentiert, intensive Dialoge und Gruppenszenen, zum Teil abgrundtiefer Witz und philosophische Fragen, die in den Raum gesprochen werden, Musik und Stille, Lichtqualitäten und Bewegungselemente auf der Bühne wechseln sich hierbei ab, unterstützen sich, fragen einander an, öffnen den Raum. Dynamisch, pointiert und lebendig präsentiert sich die TheaterAG in dieser Inszenierung, präzise und überraschend wirken Licht- und Tontechnik.

„Die Welt machte mich zu einer Hure, nun mache ich sie zu einem Bordell.“

Wir sind stolz und freuen uns, dass wir mit unserem Stück zum Schultheaterfestival der Jungen Theatergemeinde Bonn „spotlights 2025“ eingeladen und für den „BonnerKobold“ 2025 nominiert sind!

Herzliche Einladung: Mittwoch, 18. Juni 2025, 19:30 Uhr auf der LVR-Bühne im Rheinischen Landesmuseum, Bonn!


Birgit Völker, Mai 2025