Osterferien-Workshop „Internet of Things“ am GaO
Vom 22. April bis zum 25. April veranstaltete die Rhein-Sieg-Netz GmbH (RSN) einen einwöchigen Workshop am GaO. Unter der fachkundigen Anleitung des gemeinnützigen Vereins dasdigidings e.V., der sich der Förderung digitaler Bildung und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen widmet, nahmen 20 Schüler*innen der Klassen 5 bis 7 teil und tauchten in die faszinierende Welt des „Internets der Dinge“ ein.Im Rahmen des Workshops hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die notwendigen Komponenten eigenständig zu bauen und diese mit der Programmiersprache „Blockly“ zu programmieren. So entstanden unter anderem eine digitale Ampelschaltung und eine Umweltmessstation, die in Echtzeit Informationen über Temperatur, Feinstaubbelastung und Luftfeuchtigkeit liefert. Diese Daten ermöglichen es, Rückschlüsse auf regionale Klimaveränderungen zu ziehen.
Bei der Abschlussveranstaltung am 25. April beeindruckten die Schüler*innen die anwesenden Eltern sowie zahlreiche Gäste, darunter die Schuldezernentin und Initiatorin des Projektes Frau Jüngling, Dr. Wesener (Leiter Ausbildung der Rhein-Sieg-Netz GmbH), Herr Janson (Leiter Kommunale Zusammenarbeit), Herr Dr. Fröhlich (Direktor des Gymnasiums) und die betreuenden Lehrkräfte Frau C. Heimann und Herr Altenhövel.
Die Schüler*innen konnten nicht nur die Funktionsweise eines Stromkreises für die Ampelschaltung und die Programmierung des Umweltsensors erklären, sondern zeigten in ihren Präsentationen auch ein vertieftes Wissen über die Funktionsweise von Algorithmen.
Die Wetterstation ist mittlerweile am Schulgebäude installiert und wird in Zukunft zahlreiche über das Internet abrufbare Wetterdaten liefern, die auch im Schulunterricht genutzt werden können.
Für Schüler*innen, die weiterhin forschen und programmieren möchten, bietet der Verein dasdigidings zwei regelmäßige Termine an:
- Anfänger: Jeden zweiten Samstag für Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren, 14.00-16.30, Ort: Kinder- und Jugendhaus Key, Hennef, Anmeldung unter: dasdigilabjunior(ät)dasdigidings.de
- Fortgeschrittene: Jeden Freitag für Jugendliche ab 12 Jahren, 17.00 bis 18.30, Ort: Kinder- und Jugendhaus Key, Hennef; Anmeldung unter: dasdigilabjunior(ät)dasdigidings.de
In den Sommerferien, vom 14. bis 18. Juli, veranstaltet der Verein zudem spannende Workshops für Jugendliche ab 9 Jahren.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Vereins.







