-
Schulsanitätsdienst
Schulsanitäter haben an unserer Schule mittlerweile eine langjährige Tradition und leisten verantwortungsvolle Arbeit. In Notfällen, bei Verletzungen und körperlichen Beschwerden leisten sie Erste Hilfe, alarmieren die Rettungsdienst, begleiten kranke Mitschüler zum Arzt, trösten oder halten... Mehr
-
Streitschlichtung
Am Anfang jedes Schuljahrs werden an unserer Schule 20 Neuntklässler zu Streitschlichter ausgebildet. Diese Neuntklässler sind gleichzeitig die Mentoren der 5. Klassen.
In jeder 1. Pause können die 5. oder 6. Klässler zwei der Streitschlichter am Stein auf dem unteren Schulhof finden. Sie sind... Mehr -
Mentorenprogramm
„Mentoren sind ein bisschen wie große Geschwister.“ (Jan)
„Durch Miriam und Tobi habe ich mich ganz schnell am GaO ausgekannt und ich hatte immer jemanden zum Fragen.“ (Jeanette)
Jedes Jahr übernehmen an unserer Schule Neuntklässler das wichtige Amt der Mentoren für die neuen... Mehr -
Beratung am GaO
Persönliche Beratung am GaO
Arne Boecker, Verena Neyer, Petra Moos, Florence Danso, Isabel Michel-Löhr, Judith Rewer
Dieses Plakat zum Download (pdf).
Beratung an unserer Schule hat viele Gesichter. Das untenstehende "Plakat" bietet einen Überblick über das gesamte Beratungsangebot unserer... Mehr -
Drugscouts
AG Ausbildung zum „Drugscout“
Die DRUGSCOUTS sind Teil der Suchtprävention in der Sekundarstufe 1 am Gymnasium am Ölberg.
In der Arbeitsgemeinschaft DDRUGSCOUTS treffen sich Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen (je zwei bis vier Schüler/innen pro Klasse), die zu den Themen „Was ist... Mehr